%20(Copy).JPG)
Etwas überrascht zeigten sich die 4 Mander aus Bad Mitterndorf von der Bergwelt in Niederösterreich, als sie die Reisalpe mit technischer Unterstützung bezwangen. In Ihren Bildern von Niederösterreich waren vordergründig die Wachau und der Wein, nicht aber das schöne Alpenvorland südlich von St. Pölten.
Auf Einladung von Peter Wolf, Bassist im St. Veiter - Männergsang, trafen sich im August SängerInnen aus Niederösterreich mit den Ausseern in der Hütte bei Helga Zöchling.
Klaus Neuper und seine Kameraden erzählten über ihre Zugänge zu Volksmusik, Tradition und Brauchtum. Vieles wurde vom legendären Lois Neuper erlernt und übernommen. Deutlich spürbar, dass sie wissen wovon sie singen und erzählen – Lebensart, Liebe, Landschaft, Handwerk. Die Alm mit Schwoagerin, Jäger, Holzknecht und auch Wilderer fehlen da keinesfalls. Aber nicht nur erzählen und vorsingen, sondern auch weitergeben stand an diesem Tag auf dem Programm. Eine Herausforderung für Klaus Neuper, die er perfekt meistern konnte. So entstand ein spannender Austausch zwischen Mostviertel und Ausseerland. Manche Textstellen mußten schon genauer besprochen und erklärt werden. Zwischendurch immer wieder Spaziergänge zum Gipfelkreuz mit verschiedensten Jodelinterpretationen.
%20(Copy).jpg)
Und so begann es mit dem Viergsang aus Aussee - D'Hollaschopszuzla ...
2003 trafen sich drei Musikanten und Sänger Hans Pliem, Hermann Grill (vulgo Hauser und Klaus Neuper zu einer ersten Probe. Im Vordergrund standen überlieferte Lieder und Jodler gemeinsam zu singen. Gernot Gföllner (vulgo Bauer im Schlag) ergänzte mit seiner kräftigen Bassstimme. Einzigartig und unverkennbar durch die Interpretationen und Sprache sind sie Botschafter für das Ausseerland geworden. Der Name steht natürlich im engen Zusammenhang mit dem Getränk.
Kontakt:
Klaus Neuper
8983 Bad Mitterndorf 182
03623/3541
Mail: klaus(dot)neuper(at)aon(dot)at
Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=Yhv8x0Pxdhc
https://www.youtube.com/watch?v=C4tVS11CFuI
Live-Mittschnitt mit Peter Wolf
https://www.youtube.com/watch?v=1Nml0zmfSX4
Link zur Reisalpe:
http://www.reisalpe.at/107536765
Fotos zur Verfügung gestellt
Danke an:
- D’Holaschapszula für den Besuch und die wertvollen Stunden.
- die Hüttenwirtin Helga Zöchling für die perfekte Versorgung.
- Peter Wolf für die Initiative und Organisation.
Mit Unterstützung des NÖ Landesjagdverbandes
Beitrag von Alfred Luger im September 2016
Zuletzt geändert am: 07.09.2016 um 20:37
Zurück zur Übersicht